Herausforderung und Zukunftsperspektive
Pflegesozialplanung des Landkreises Ludwigslust-Parchim im Jahr 2020
Die demografische Entwicklung der letzten Jahre zeigt es deutlich:
Bis zum Jahr 2030 ist im Landkreis Ludwigslust-Parchim mit einem Anstieg der 60 bis 74-jährigen Bevölkerung um 36 % zu rechnen, während die Zahl der unter 40-Jährigen dramatisch sinken wird.
Vor diesem Hintergrund hat der Landkreis Ludwigslust-Parchim Ende 2013 als einer der ersten in Mecklenburg-Vorpommern mit der Erstellung einer umfassenden Pflegesozialplanung nach den Vorgaben des LPflegeG M-V begonnen.
Vom Kreistag einstimmig beschlossen, beinhaltet diese
- eine demografische Analyse des aktuellen und zukünftigen Pflegebedarfs,
- eine Bestandsaufnahme der regionalen Versorgungsstruktur und
- eine Bedarfsanalyse vor dem Hintergrund der Entwicklung der Pflegebedürftigkeit bis zum Jahr 2030.
Im Jahr 2015 wurden praxisnahe Projekte umgesetzt und das Pflegeportal auf der Homepage des Landkreises eingerichtet. Einfach und unkompliziert sollen Pflegebedürftige, Angehörige, Fachkräfte und Interessenten aktuelle Informationen zu, Unterstützungs- und Beratungsangeboten und zu weiteren Themen der Pflege erhalten. Ein Ausbau der Pflegekarte zu einer interaktiven Angebotskarte ist für 2020 vorgesehen. Die Daten stellt hierfür unter anderem die Erhebung zum Umsetzungsstand der UN-Behindertenrechtskonvention bereit. Einen ersten Eindruck zur Barrierefreiheit im Landkreis konnten interessierte Bürgerinnen und Bürger in der Sitzung des Sozialausschusses am 18.11.2019 gewinnen.
Die aktuelle Fassung der Pflegesozialplanung steht Ihnen auf dieser Seite zur Verfügung.